Alle Informationen zu 144 Square Gin Dry Gin
Für die Sonderedition zum dreijährigen Jubiläum haben wir uns an den Stadtfarben von Mannheim inspirieren lassen. Rote Früchte wie Himbeeren, Blutorangen und rotes Rubin-Basilikum bilden die Grundlage des Geschmacks. Die blaue Farbe des Gins kommt von einer asiatischen Blüte. Der weiße Samtbeutel schützt die Sonderedition.
So schließt sich der Kreis und alle drei Stadtfarben Mannheims finden sich zum dritten Jubiläum in der Flasche wieder.
Ort:
Heidelberg
Botanicals:
Wacholder, Himbeere, Brombeere, Lavendel, Zitronenthymian, Grapefruit, Rubin Basilikum, Schmetterlingserbse
Land:
Deutschland
Inhalt:
0,5 Liter
Hersteller:
Upstairs Gin
Getränketyp:
Gin
Lebensmittelunternehmen:
Upstairs Getränke Wloka e.K., Dachsbuckel Winzerhof 1, 69126 Heidelberg

Durch eine Projektarbeit an der ältesten Hotelfachschule Deutschlands, der Hotelfachschule Heidelberg, entwickelten Alexander Völker und Christopher Wloka den 315 Upstairs Heidelberg Dry Gin. Die erste Charge umfasste 90 Flaschen. Nach sehr positiven Resonanzen entschlossen sie sich, den 315 Upstairs Heidelberg Dry Gin zu vermarkten. Der 315 Upstairs Gin symbolisiert die 315 Treppenstufen von der Heidelberger Altstadt bis zum historischen Schloss. Beim quadraten 144 Square Gin ist der Name von den 144 Quadraten der Mannheimer Innenstadt abgeleitet, welche ebenfalls auf dem Etikett des 144 Square Gin abgezeichnet sind. Und der 535 Upstairs Chassalla Dry Gin ist dem Kasseler Bergpark gewidmet. Er symbolisiert die 535 Treppenstufen hinauf zum Herkules. [Mehr erfahren]