




Kellermeister Philippe Lebrun nutzt das natürliche und schonende Verfahren der Maischestandzeit um möglichst viel Fruchtaromen aus den Colombard Trauben zu extrahieren. Schon in der Farbe wirkt dieser Wein äußerst interressant, mit einem leuchtenden Zitronengelb und grünlichen Reflexen. Im Geruch erinnern die Aromen an verführerische tropische Früchte, wie Ananas, Passionsfrucht, Grapefruit und Noten von Akazienhonig. Im Geschmack setzen sich diese intensiven Aromen fort, gepaart mit einer gut eingebundenen Säure, die diesen Colombard zu einem hervorragenden Begleiter zu mediterraner Küche macht.
Die Gascogne liegt im Süd-Westen Frankreichs in der Region Okzitanien. Der Einfluss des Atlantiks ist hier noch spürbar, aber deutlich milder als z. B. in Bordeaux. So ist es im Frühjahr zwar auch recht nass, im Sommer hingegen dafür sonnig und heiß. Die Böden bestehen größtenteils aus Alluvialböden mit Lehm und Sand. Berühmt ist die Region vor allem für seinen Branntwein Armagnac. In den letzten Jahren finden aber auch die Weine vermehrt Beachtung unter den Weinkritikern. Aushängeschild ist die Colombard-Traube, die frische fruchtbetonte Weine hervorbringt und im heimischen Klima Süd-West Frankreichs bestens gedeiht.