✔ 5€ Frühlingsrabatt auf alle Drinks! Gutschein-Code: FRUE23
✔ 5€ Frühlingsrabatt auf alle Drinks! Gutschein-Code: FRUE23

Dikkes Wassar Mexikaner - Tomatenlikör

2871
13,00
(€26,00 pro l)
inkl. MwSt
Inhalt: 0,5 l
+
 Auf Lager
Sichere
Bezahlung
Telefonische
Beratung
Alle
Getränke
von
Lieferung
Versand: 4,90
Versandkostenfrei ab: 100,00
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Ship It GmbH
Geschmack fruchtige Tomate, würzig, angenehme Schärfe
Herkunft Baden-Württemberg, Deutschland
Alkoholgehalt 17.1% vol.

Alle Informationen zu Dikkes Wassar Mexikaner

Was ist Dikkes Wasser Mexikaner? Kurz gesagt: Das ist ein Schnaps wie kein anderer. In den Bars und Kneipen bekannt als “Mexikaner” wird es als “Kurzer” getrunken. Durch mutige Selbstexperimente fanden wir heraus, dass es auch als Grundlage für Cocktails verwendet werden kann. Eine perfekte Ergänzung für einen feuchtfröhlichen Abend und jede Grillparty! Mexikaner sind kurzgesagt Tomatenschnäpse - auch bekannt aus kultigen Hamburger Kneipen. Das nicht nur Hamburg einen feinen Mexikaner herstellen kann zeigt Dikkes Wasser - die kommen nämlich aus Freiburg.

Wie kommt man auf sowas?

Zum ersten Mal probiert in einer Kneipe, wurde der Tomatenschnaps zum ständigen Begleiter unserer Clique. Es war eine Zeit, in der alles unkompliziert war, eine Zeit in der man sich mit Freunden getroffen hat ohne einen Plan zu haben. Ohne an morgen zu denken. Dieses Gefühl wollen wir mit allen teilen.

Mit dem Ziel, das Hamburger Kult-Getränk weiter zu entwickeln Bewaffneten wir uns mit Alkohol, Tomatenpüree, Chili und ausgewählten Gewürzen. Gestärkt von einem Budget, von dem die Großkonzerne nur träumen könnten, begann die Produktentwicklung, an einem Samstagabend in der Küche.

Fruchtiger, würziger, ohne Beigeschmack von Korn oder Wodka. Scharf, aber ohne den Anspruch die Geschmacksknospen zu vernichten. Kein Absetzen, keine Verfärbung.

Statt den Mexikaner selbst zu machen, könnt ihr euch nun jedes Mal auf die gleichbleibend hohe Qualität und den Geschmack verlassen. Konzentriert euch lieber auf das Wesentliche im Leben: Freunde, Liebe, Baby-Katzen…

Warum heißt DIKKES WASSAR nun wie es heißt?

Der Name kommt nicht von Irgendwo, sondern aus vergangenen Jahren in Mittelamerika, als die Azteken noch Tomaten in ihren Gärten anbauten. Für die Azteken waren die Tomaten damals nicht nur eine Nahrungsquelle, sondern ebenfalls eine wichtige Trinkwasserquelle . Die Azteken nannten in ihrer Sprache “Nahuatl” die Tomate damals “Xitomatl”, was einerseits als “Dickes Wasser”, aber andererseits auch als “Schwellkörper” übersetzt werden kann. Wir finden beide Übersetzungen äußerst interessant, allerdings hat DIKKES WASSAR für uns noch eine weitere Bedeutung, somit war unser Name klar.

Ort:
Freiburg
Land:
Deutschland
Inhalt:
0,5 Liter
Hersteller:
Dikkes Wassar
Getränketyp:
Likör
Lebensmittelunternehmen:
Dikkes Wassar GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 7, D-79106 Freiburg i. Br.

Der Name kommt nicht von Irgendwo, sondern aus vergangenen Jahren in Mittelamerika, als die Azteken noch Tomaten in ihren Gärten anbauten. Für die Azteken waren die Tomaten damals nicht nur eine Nahrungsquelle, sondern ebenfalls eine wichtige Trinkwasserquelle . Die Azteken nannten in ihrer Sprache “Nahuatl” die Tomate damals “Xitomatl”, was einerseits als “Dickes Wasser”, aber andererseits auch als “Schwellkörper”übersetzt werden kann. Wir finden beide Übersetzungen äußerst interessant, allerdings hat DIKKES WASSAR für uns noch eine weitere Bedeutung, somit war unser Name klar. So viel kann über das Rezept von DIKKES WASSAR – Mexikaner gesagt werden: Dünn-flüssiger Tomatensaft aus dem Discounter kommt bei uns nicht in die Flasche. Für das fruchtige und sämige Tomatenpüree werden ausschließlich sachgerecht und stressfrei geschlachtete Tomaten verwendet. Die Schärfe kommt vom Chili,... [Mehr erfahren]

Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.

Damit unsere Webseite optimal laufen kann, verwenden auch wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite bestätigst du außerdem deine Volljährigkeit.