✔ 5€ Frühlingsrabatt auf alle Drinks! Gutschein-Code: FRUE23
✔ 5€ Frühlingsrabatt auf alle Drinks! Gutschein-Code: FRUE23

Eierlikör

Wusstest du, dass die Idee für Eierlikör auf Avocadolikör zurückgeht? Europäische Seefahrer kamen dank Brasiliens Ersteinwohner in den Genuss von „Abacate“ und wollten etwas ähnlich Cremiges zu Hause trinken. Alles rund um Eierlikör und die besten Non-Mainstream-Produkte findest du hier.

 
 

Eierliköre aus deutschen Manufakturen

Schwechower Eierlikör
Schwechower Eierlikör
Kostenloser
Versand
Spare 17%
19,95
(€39,90 pro l)
23,95
Warlich Eierlikör mit Rum
Warlich Eierlikör mit Rum
23,90
(€47,80 pro l)
VEGGLY - Vegane Eierlikör-Alternative
Spare 10%
15,25
(€43,57 pro l)
16,95
713 Eier-Creme-Likör auf Gin-Basis
713 Eier-Creme-Likör auf Gin-Basis
24,99
(€49,98 pro l)
Tina´s Eierlikörchen - mit Kokos & Karamell
24,95
(€49,90 pro l)
 
 

Fruchtige Eierliköre

 
 

Eierliköre unter 20 Euro

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Mehr über Eierlikör

Eierlikör ist ein traditioneller deutscher Likör, der aus Eiern, Zucker und einem destillierten Alkohol, meist Rum, hergestellt wird. Er hat eine cremige Konsistenz und einen reichhaltigen, süßen Geschmack und wird oft als Dessertgetränk oder Digestif genossen. Unserer Erfahrung nach begeistert Eierlikör sowohl Jung als auch Alt!

Die Ursprünge des Eierlikörs lassen sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, als er in den Niederlanden als "advocaat" bekannt war. Diese wiederum haben von den Ersteinwohnern Brasiliens ein mit Avocados gemachtes cremiges Getränk kennengelernt, dem sie noch Zucker und Rum beimischten. Zurück in Europa wurde Avocado mit Eiern ersetzt - klar, liegt auch sehr nahe.

Das Rezept wurde nach Deutschland gebracht und wurde hier im 18. und 19. Jahrhundert populär. Eierlikör wird oft mit Feiertagen und besonderen Anlässen wie Weihnachten und Ostern in Verbindung gebracht und ist unter anderem ein beliebtes Geschenk zu diesen Anlässen.

 

Unsere neuesten Liköre

 
Pete Benley Lemon Gin-Liqueur
Pete Benley Lemon Gin-Liqueur
24,90
(€49,80 pro l)
Pete Benley Sloe Gin-Liqueur
Pete Benley Sloe Gin-Liqueur
24,90
(€49,80 pro l)
 
 
 
 

Abonniere unseren Newsletter und erhalte Angebote & spannende Genusstips

 
 

Eierlikör: Noch mehr Wissenswertes

Das Rezept für Eierlikör besteht (in der Regel) aus Eigelb, Zucker und Alkohol, meist Rum oder Brandy. Die Zutaten werden miteinander vermischt und dann langsam auf kleiner Flamme erhitzt, bis die Mischung eindickt. Einige Rezepte enthalten auch Vanille oder andere Aromen, wie Schokolade oder Kaffee. Auch andere Eierlikör-Kreationen mit Gin, Haselnuss oder Himbeere schaffen es in die Rezeptbücher deutscher Manufakturen. Besonders beliebt bei uns ist sogar auch ein veganer Eierlikör.

Eierlikör wird in der Regel gekühlt, direkt aus dem Kühlschrank, oder auf Eis serviert. Er kann auch als Topping für Eis oder Kuchen oder als Zutat für andere Desserts wie Pudding und Pudding verwendet werden. Er wird oft als Dessertgetränk oder Digestif genossen und manchmal mit Schlagsahne oder Schokoladenraspeln serviert.

Eierlikör ist ein relativ gesehen hochprozentiger Likör mit einem Alkoholgehalt um etwa 20%.

Weitere Infos für dich im Überblick:

  1. Haltbarkeitsdauer: Eierlikör ist aufgrund des relativ hohen Alkoholgehalts im Vergleich zu anderen Likören auf Sahnebasis relativ lange haltbar und kann bis zu sechs Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass er rohe Eier enthält, und daher innerhalb eines angemessenen Zeitraums konsumiert werden sollte.
  2. Serviertemperatur: Eierlikör wird zwar normalerweise gekühlt serviert, kann aber auch warm genossen werden. In den Wintermonaten ist es nicht ungewöhnlich, dass die Deutschen eine heiße Version des Eierlikörs servieren: den sogenannten "Eierpunsch", bei dem dem Likör warme Milch oder heißes Wasser zugegeben wird.
  3. Essen & Backen mit Eierlikör: Eierlikör wird auch für eine Vielzahl von Essensrezepten verwendet. Er kann als Backzutat, z. B. in Kuchen und Muffins, oder als Belag für Waffeln oder Pfannkuchen verwendet werden. Manchmal wird er auch als Geschmacksstoff für Eiscreme verwendet und kann für die Zubereitung verschiedener cremiger Cocktails eingesetzt werden.
  4. Kulturelle Bedeutung: Eierlikör hat in Deutschland eine große kulturelle Bedeutung und wird oft mit traditionellen Feiertagen und Festen in Verbindung gebracht. Er ist ein beliebtes Geschenk in der Weihnachtszeit und wird auch zu Ostern und anderen besonderen Anlässen serviert. In einigen Teilen Deutschlands ist es auch Tradition, Eierlikör bei Hochzeiten als Symbol für Glück und Fruchtbarkeit zu trinken.
 
 
 
 

Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.

Damit unsere Webseite optimal laufen kann, verwenden auch wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite bestätigst du außerdem deine Volljährigkeit.