Alle Informationen zu Albin Roggenkorn
Der Albin Roggenkorn ist ein original Mecklenburger. Wie auch bei seinem Bruder, der Albin Weizenkorn, wollten wir ein gutes, regionales Produkt herstellen. Dabei zeigen sich Roggenkornbrände deutlich intensiver als die Weizenkorn-Klassiker - allerdings auch schwieriger in der Verarbeitung. Wir destillieren den Roggenkorn mit Roggen und einem hervorragenden Roggenmalz mit all unserem handwerklichen Können - und lassen ihm trotzdem noch seinen ur- und eigentümlichen Charakter.
Wie schmeckt der Albin Roggenkorn?
Der Albin Roggenkorn schmeckt intensiver und vollmundiger als unser Weizenkorn und überzeugt durch sein erdiges und kräftig brotig-malziges Aroma.
Wie viel Alkoholgehalt hat der Albin Roggenkorn?
Der Kornbrand hat einen Alkoholgehalt von 38 % vol.
Was bedeutet Albin?
Albin ist in erster Linie ein Name. Der leitet sich vom lateinischen Begriff “albus” ab, was weiß bedeutet. Weiß - genauso wie unsere Kornbrände.
