

Alle Informationen zu PriSecco Cuvée Nr. 11
Die "Manufaktur Jörg Geiger" hat mit der Reihe verschiedenster PriSecci eine gelungene alkoholfreie Alternative kreiert. Die alkoholfreien Schaumweine halten, was sie versprechen. Abwechslungsreich, von fruchtig über würzig. Ausnahmslos ist für jeden Geschmack der passende PriSecco dabei.
Der Geruch erinnert an Eichenlaub, elegante Würz,- und Kräuternoten, gepaart mit saftigen Äpfeln.
Am Gaumen intensive Apfelaromen mit einem Hauch Zitronensaft. Kombiniert mit dezenten Holznoten erlangt der PriSecco "Cuvée 11" ein hervorragendes und langanhaltendes Finale.
Inverkehrbringer:
NSW Nord Spirituosen & Weinkontor GmbH, Porgesring 22, D-22113 Hamburg
Ort:
Schlat
Alkohol:
0% vol.
Land:
Deutschland
Weinart:
Alkoholfreie Sekt-Alternative
Inhalt:
0,2 Liter
Geruch:
reife Äpfel, Eichenlaub, Gewürze, Kräuter
Weingut:
Manufaktur Jörg Geiger
Farbe:
gelblich
Enthält Kohlensäure:
Ja
Optimale Trinktemperatur:
8-10°C
Zutaten:
Apfelsaft (70%), Birnensaft, Eichenlaub, Kräuter, Gewürze und zugesetzte Kohlensäure.
Getränketyp:
Kohlensäurehaltiges Getränk auf Apfelsaftbasis
Lebensmittelunternehmen:
Manufaktur Jörg Geiger GmbH, Eschenbacherstraße 1, D-73114 Schlat
Nährwerte je 100g:
Energie: 178,5 kJ/42,2 kcal | Fett: <0,01 g | davon gesättigte Fettsäuren: <0,02 g | Kohlenhydrate: 9,8 g | davon Zucker: 9,2 g | Eiweiß: <0,1 g | Salz: <0,005 g
Die Streuobstwiesen sind nicht nur wunderschöne Orte voller alter und großer Bäume, sie bieten auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Pflanzenarten, Sträuchern und Blumen. In der Manufaktur ziehen wir diese Vielfalt gerne in Betracht und kombinieren sie beispielsweise mit unseren alkoholfreien PriSeccos. Schwäbische Obstsorten die Jahrhunderte alt sind, Waldmeister, Wacholder, Mädesüß oder Schafgarbe – all diese Produkte der Natur sind abhängig von Zeit und Ort. Dies versteht man besonders gut beim Verlesen von sortenrein geerntetem WiesenObst. Die Arbeit in der Manufaktur lässt uns außerdem direkt erfahren, dass die alten Sorten ein kostbares Gut darstellen und der Raum in dem sie wachsen etwas ganz Besonderes ist. [Mehr erfahren]