✔ Gönn dir Qualität im Glas!           ✔ 4.000 unabhängige Drinks          ✔ Kein Mainstream
✔ 4.000 unabhängige Drinks

Saurer Nick Waldmeister - Sauerbier

10150011
3,90 (€11,82 pro l) + 0,08€ Pfand
inkl. MwSt
Inhalt: 0,33l
Derzeit nicht auf Lager

Alle Produkte ansehen von: Die Bierothek®

Sichere Bezahlung
Telefonische Beratung
Honest & Rare Versprechen: Kein Mainstream-Produkt Honest & Rare ist der Marktplatz, wo wir das Beste aus der Genusswelt für dich zusammenbringen. Jedes Produkt kommt aus einer unabhängigen Manufaktur & ist nicht flächendeckend im Handel erhältlich. Dein Ort für Alternativen zum Mainstream.
Lieferung
Versand: 6,90
Versandkostenfrei ab: 69,00
Lieferzeit: 1-3 Werktage (Versand üblicherweise innerhalb 27 Std.)
Die Bierothek®
Geschmack des Bieres fruchtig, frisch, leicht mineralisch
Bitterwert (IBU) 13
Herkunft Berlin, Deutschland
Alkoholgehalt 5% vol.

Alle Informationen zu Saurer Nick Waldmeister

Das Salz und die Zitrone ergänzen den Waldmeister wunderbar und bringen hier zum feinen Aroma des Waldmeisters auch noch Frische und Mineralität.

Ort:
Berlin
Land:
Deutschland
Inhalt:
0,33 Liter
Hersteller:
Schoppe Bräu
Getreide- und Malzsorten:
Gerste, Pilsner Malz, Weizen
Hopfen:
Magnum
Stammwürze:
12°P
Zutaten:
Wasser, GERSTENMALZ, WEIZENMALZ Waldmeister, Zitrone, Joghurt, Salz, Hopfen, Hefe
Getränketyp:
Bier
Lebensmittelunternehmen:
Schoppe Bräu GmbH, In den Schifferbergen 14, 13505 Berlin, Deutschland

Ausgefallene Namen gehören mittlerweile zum Standard-ABC des modernen Craft Beer Brauers. Und hey, es ist legitim, sein illustres Sortiment durch einen einzigartigen Namen repräsentieren zu lassen. Die kleine Brauerei Schoppe aus Berlin jedoch zeigt, dass man fancy sein und trotzdem ohne große Anglizismen und extravagante Wortneuschöpfungen auskommen kann. Echtes Bier statt Massenware Hinter dem schlichten Namen verbirgt sich ein echter Avantgardist: Thorsten Schoppe hat in der Bierwelt schon vor Jahren für Furore gesorgt und die Craftbier-Bewegung quasi mit aus der Wiege gehoben. Der inspirierte Brauer hatte das Großbrauen irgendwann satt und besann sich auf die handwerklichen Wurzeln und die ursprüngliche Kunst des Brauens. Kessel statt Computer war die Devise, die letztendlich dazu führte, dass Thorsten sein eigenes Ding startete. Seither gilt das humorvolle Motto „Hopfen, Malz... [Mehr erfahren]

Astrein!

Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.

Damit unsere Webseite optimal laufen kann, verwenden auch wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite bestätigst du außerdem deine Volljährigkeit.