Alle Informationen zu 741 – Heilbronner Dry Gin
Beim 741 Gin kommt zusammen, was sich seit Jahrhunderten bewährt hat. Die vielfältige Geschichte der Region Heilbronn – urkundlich erstmals erwähnt 741 und Namensgeber unseres Destillats -, hochwertige Zutaten und das Beste, was das Spirituosenhandwerk zu bieten hat.
Wie schmeckt der 741 Gin?
Der einzigartige, regionale Dry Gin überrascht seine Genießer mit einem komplexen und abgerundeten Aroma - als würde man die letzten warmen Sonnenstrahlen des Sommers schmecken.
Botanicals
Der 741 Gin wird aus den besten Traubenblüten, Rosenblättern, Wacholderbeeren und weiteren Botanicals hergestellt und von Hand gebrannt.
Herstellung
Seine vielschichtigen Aromen erhält unser Heilbronner Dry Gin durch den kalten Auszug, bei welchen die Aromen sehr fein verteilt in den Alkohol übergehen. Danach wird der Gin ein zweites Mal sehr langsam und vorsichtig gebrannt. Durch diese Prozedur verdunsten die unerwünschten Stoffe und es entsteht unser hochqualitativer Gin.
Wie trinkt man den 741 Gin am besten?
Der finessenreiche und vollmundige Gin kann pur als Aperitif getrunken werden. Auch als erfrischender Gin Tonic oder in Cocktails macht er eine gute Figur.
Welchen Alkoholgehalt hat der 741 Gin?
Der Heilbronner 741 Gin weist einen Alkoholgehalt von 45 % vol.
