Erst bei 250 Gramm Zucker pro Liter beginnt die Welt der Cremeliköre. Der wohl bekannteste seiner Art ist Crème de Cassis, der mindestens 400 Gramm Zucker pro Liter enthalten muss. Crème de Cassis ist die Basis des legendären Kir Royal.
Wann Eierlikör aus der muffigen Klatschtanten-Ecke heraus kam und zum angesagten Trendgetränk mutierte, wissen wir nicht genau. Dass er es tat, finden wir aber super genial. Vor allem deutsche Getränkehersteller haben Eierlikör in den letzten Jahren wiederentdeckt und wiederbelebt. Ein cooles Beispiel: Der Klötenlikör (norddeutsch für Eierlikör) aus dem Hause Sankt Pauli Spirituosen. Besserer Schnaps-Humor geht kaum.
Astrein!
Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.