Alle Informationen zu 1689 Dutch Pink Gin
Mit dem Gin 1689 Dutch Pink Gin begeben wir uns auf eine Zeitreise zurück an den Ursprung der Gin Welle. Denn mit William von Oranien-Nassau bestieg im Jahr 1689 ein Niederländer den britischen Thron. Dieser förderte die Produktion seines geliebten Wacholderschnaps namens Genever aus der alten Heimat. Das war die Initialzündung für britischen Gin.
Im Jahre 2016 folgten die Gründer von Gin 1689 dem umgekehrten Weg. Während Ihrer Zeit in London entdeckten sie ein 350 Jahre altes Rezept über die Herstellung von Gin. Nach weitreichenden Recherchen in der British Library und dem Studium historischer Dokumente, wendeten sich die Gin Gründer an die Destille Herman Jansen. Diese existiert bereits seit 1777 im niederländischen Schiedam, bei Rotterdam. Das Ergebnis ist Gin 1689 – ein Gin der die englische Gin- und niederländische Genever-Kultur zusammenführt.
Produziert wird der Gin von einer der ältesten Destillen Holland’s, basierend auf einem 350 Jahre alten britischen Gin Rezept.
In „The Queen Mary“ Edition wird die Trinkstärke des Gin 1689 Dutch Pink Gin auf 38,5% reduziert, dafür aber mit frischen Erdbeeren und Himbeeren angereichert. Auf diese Weise entstanden die ersten Pink Gins der Geschichte und somit auch der 1. Pink Gin der Niederlande. Das Aroma von roten Früchten vermählt sich mit der kräftigen Würze des Gins.
Das Resultat: Ein fantastisches Trinkerlebnis für die warmen Sommermonate.