✔ Gönn dir Qualität im Glas!           ✔ 4.000 unabhängige Drinks          ✔ Kein Mainstream
✔ 4.000 unabhängige Drinks
  • Preis
    Preis
  • Stil
  • Land
  • Region
  • Hersteller/Brennerei
  • Geschmack
  • Bio
  • Zuckerfrei
ALLE 44 PRODUKTE ANZEIGEN
 
Laori Juniper No 1 - alkoholfreie Alternative zu Gin
19,90 (€39,80 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Geschmack erfrischend, natürlich, komplex

Dr. Jaglas San Limello - alkoholfreier Limoncello
22,95 (€45,90 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Geschmack frisch säuerlich, reife Zitrone, Ingwer, Thymian, Grapefruit, Honig, Zimt, Fenchel, Chili

Zéro de Cologne Rosé - alkoholfreie Gin-Alternative
Zéro de Cologne Rosé - alkoholfreie Gin-Alternative
17,90 (€35,80 pro l)
  • Herkunft Nordrhein-Westfalen, Deutschland

  • Geschmack fruchtig, beerig, frisch

Windspiel Alkoholfrei - Alkoholfreie Gin-Alternative
Windspiel Alkoholfrei - Alkoholfreie Gin-Alternative
24,99 (€49,98 pro l)
  • Herkunft Rheinland-Pfalz, Deutschland

  • Geschmack würzig, frisch, Zitrusnote

MESANO Dry Sin - alkoholfreie Gin-Alternative
MESANO Dry Sin - alkoholfreie Gin-Alternative
8,95 (€89,50 pro l)
  • Herkunft Baden-Württemberg, Deutschland

  • Geschmack kräuterig, würzig, Zimt, Blutorange

Lyre's American Malt - alkoholfreie Whisky-Alternative
Lyre's American Malt - alkoholfreie Whisky-Alternative
27,95 (€39,93 pro l)
  • Herkunft New South Wales, Australien

  • Geschmack Vanille, geröstete Nüsse, Kräuternoten

Nona June - alkoholfreie Gin-Alternative
Nona June - alkoholfreie Gin-Alternative
29,90 (€42,71 pro l)
  • Herkunft Ostflandern, Belgien

  • Geschmack fruchtig-würzig

Zéro de Cologne - Alkoholfreie Gin-Alternative
Zéro de Cologne - Alkoholfreie Gin-Alternative
17,90 (€35,80 pro l)
  • Herkunft Nordrhein-Westfalen, Deutschland

  • Geschmack frisch, Zitrusfrüchte

Laori Ruby No 4 - Alkoholfreier Aperitif
16,90 (€33,80 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Geschmack Sommerliche Zitrusfrüchte, herbe Kräuternote

Brandstifter Alkoholfrei - Alkoholfreie Alternative zu Gin
15,90 (€45,43 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Geschmack fein, weich, blumig, frisch, komplex

BOAR GinZero - alkoholfreie Gin-Alternative Bio
Spare 2%
23,95 (€47,90 pro l) 24,50
  • Herkunft Baden-Württemberg, Deutschland

  • Geschmack fruchtig, frisch

2x GNISTA Barreled Oak - Alkoholfreie Whisky-Alternative
Kostenloser
Versand
Spare 9%
39,90 (€39,90 pro l) 43,90
  • Herkunft Skåne, Schweden

  • Geschmack trocken & rauchig, würzig, Eichenholz-Charakter

Dr. Jaglas Herber Hibiskus - alkoholfreier Aperitif
Dr. Jaglas Herber Hibiskus - alkoholfreier Aperitif
20,90 (€41,80 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Geschmack herb-süß, kräuterig, frisch

Momotaro Ginzero - Alkoholfreier Gin
26,90 (€53,80 pro l)
  • Herkunft Rheinland-Pfalz, Deutschland

  • Geschmack frisch, würzig, Noten von Yuzu und grünem Tee

EASIP FIELDS - alkoholfreie Gin-Alternative
23,90 (€47,80 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Geschmack herb, kräuterig, würzig

Quarantini Virgin - alkoholfreie Gin-Alternative
24,90 (€49,80 pro l)
  • Herkunft Hessen, Deutschland

  • Geschmack fruchtig, kräuterig, aromatisch

 

Spirituosen ohne Alkohol - klingt schräg, aber genau das ist der neue Trend

In den letzten Jahren haben alkoholfreie Spirituosen wie Gin, Whisky oder Rum eine starke Entwicklung in Deutschland und Europa erlebt. Immer mehr junge Menschen wollen qualitative Produkte ohne Alkohol und sind bereit, mehr Geld für hochwertige Spirituosen, Biere und Wein auszugeben.

Weil man im Supermarkt in der Regel nur Standardprodukte findet, wächst vor allem der Trend, alkoholfreie Getränke wie Bier, Wein und Spirituosen online zu kaufen - weil in Getränke Onlineshops die Auswahl größer ist als im Laden.

Gin, Rum, Whisky, Wein & Sekt ohne Alkohol?

Nun mussten und müssen Wein-, Bier- und Spirituosenhersteller aber natürlich kreativ werden. Alkoholische Getränke haben nun mal normalerweise Alkohol - surprise! Das war auch immer so gewollt. Getränke wie Wein, Bier und Spirituosen entstehen eben durch die Vergärung von Zucker zu Ethanol, also Trinkalkohol. Dafür werden kohlenhydrathaltige Rohstoffe mit Hefe angesetzt, die bei der sogenannten alkoholischen Gärung zu Alkohol und Kohlendioxid abgebaut werden.

Tatsächlich entstehen genau bei diesem Prozess auch die ganzen wichtigen Aromen, die unser Bier und Wein so lecker machen. Traubensaft kennt ihr ja. Wenn ihr aber auch mal die Gelegenheit habt, "Bier" zu trinken, bevor es Bier wird, werdet ihr verblüfft sein, wie weit entfernt der Geschmack vom eigentlichen Bier ist. In diesem Stadium nennt man die Bierflüssigkeit "Würze". Diese entsteht, wenn man Braumalz und Wasser vermischt und diese erhitzt, damit die im Braumalz (also Getreide) enthaltene Stärke zu Malzzucker umgewandelt wird. Dieser Malzzucker wird dann bei der Gärung eben zu Alkohol und Kohlensäure. Genauso ist es mit Traubensaft, der durch die Gärung zu leckerem und ganz anders schmeckenden Wein wird.

Für viele Spirituosen ist Alkohol übrigens vor allem als Geschmacksträger besonders wichtig. Alkohol ist extrem konservierend. Wenn ihr mal eine Flasche klaren Vodka, Korn oder einen sonstigen Getreidebrand zu Hause habt, könnt ihr mal irgendwelche Gewürze oder Früchte für ein paar Tage in diese Flasche geben. Nach kurzer Zeit färbt sich der Alkohol stark und nimmt den Geschmack eurer Zutaten an. Deswegen ist Alkohol so wichtig für Liköre oder Gin.

Bei Gin werden ja Botanicals (Gewürze, Früchte, Kräuter) in einen neutralen Alkohol gegeben. Dieser Neutralalkohol entzieht den Zutaten dann die Aromen. Guten alkoholfreien Gin zu machen ist also gar nicht leicht. Die Herausforderung hatte auch Laori Juniper No 1, den ihr bei uns kaufen könnt.

Spirituosen und Wein ohne Alkohol

Alkoholische Spirituosen und anderen alkoholische Getränke entstehen also dadurch, dass Alkohol entsteht - okay, soweit klar. Wie kriegt man den Alkohol nun aus dem Getränk? Ein klassischer Ansatz ist, einen Gin, Bier oder Wein herzustellen und dem Getränk dann den Alkohol zu entziehen. So funktioniert das zum Beispiel mit einigen alkoholfreien Bieren.

Das Problem bei diesem Verfahren ist, dass mit dem Herausziehen von Alkohol auch viele der prägenden Aromen verschwinden. Wir alle haben schon mal ein alkoholfreies Bier getrunken, das gar nicht mal so sehr nach Bier schmeckt. Üblicher ist daher, die alkoholische Gärung mit weniger aktiven Hefen zu verlangsamen und/oder die Gärung vor der 0,5%-Alkoholgrenze zu stoppen, indem man der Flüssigkeit dann die Hefe entzieht oder die Hefe sonst wie abtötet.

Alkoholfreie Spirituosen - wie funktioniert die Herstellung?

Bei alkoholfreiem Gin hat Laori Juniper No 1 zum Beispiel ein System entwickelt, um Aromen komplett auf Wasserbasis zu entziehen. Ein großer Trend bei Bier und alkoholfreiem Wein sind hingegen neugezüchtete Hefen, die einen sehr geringen Vergärungsgrad haben. Um als alkoholfrei zu gelten, stoppen diese Hefesorten einfach ihre biochemische Aktivität bei unter 0,5% Alkohol. Diese Hefestämme werden immer weiter entwickelt und verbessern sich, damit man trotz geringerer Vergärung einen vollmundigen Geschmack hat.

Besonders innovativ ist zum Beispiel novino, um alkoholfreie Wein-Alternativen herzustellen. Die Trauben werden ganz normal gemaischt und gekeltert. Um "Wein" zu werden, wird dann aber keine Weinhefe, sondern andere, neue Kulturen verwendet, die den Zucker aus den Trauben in aromatische Fruchtsäuren statt in Alkohol umwandeln.

Solche Kulturen sind bei Lebensmitteln und Getränken übrigens schon ganz üblich. Sie werden etwa bei der Herstellung von Joghurt oder Kombucha verwendet. Eine solche alkoholfreie Wein-Alternative hat dann natürlich auch nicht die für Alkohol typische Schärfe.

Bei uns könnt ihr alkoholfreien Gin kaufen und auch andere alkoholfreie Spirituosen und alkoholfreien Wein online bestellen. Natürlich könnt ihr bei uns auch klassische Gins, Spirituosen und Wein online kaufen.

Astrein!

Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.

Damit unsere Webseite optimal laufen kann, verwenden auch wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite bestätigst du außerdem deine Volljährigkeit.