


Alle Informationen zu Marder Weinhefebrand
Die Weinhefe beziehen wir vom Engelhof, dem südlichsten Weingut Deutschlands. Es sind die Trübstoffe und das Fruchtfleisch der Trauben, die sich in den ersten 2 Monaten im Weintank als dickflüssiger Brei absetzen.
Der Weinhefebrand ist, bedingt durch das Weinhefeöl für den Magen sehr angenehm und wird im badischen klassisch nach einem opulenten, fetten Essen gerne als „Verreißerle“ getrunken. Der Geschmack ist vielschichtig, frisch und ausgewogen, entsprechend dem Wein aus dem die Hefe abgezogen wurde.
