
Die Gins von Roshain sind sagenumwoben. Einst wollte ein Graf die schöne Jungfrau Roshain für sich gewinnen und entführte sie auf die Burg Rosenau. Sie war jedoch stark und standhaft, sodass der Graf sie in einer dunklen Steinhöhle verrotten lassen wollte. Die schöne Roshain flog jedoch auf ihrem Besen wieder raus und sorgte dafür, dass der Graf von einer Windböe in den Wald geschleudert wurde. Auch danach wurde kein Graf von der Rosenau mehr glücklich. Heute ist die Burg eine Ruine.
Die ganze Geschichte liest du hier.
Genau wie die Jungfrau Roshain ist auch der Gin von Roshain komplex, kraftvoll und hat eine ordentliche Note leckeren Lavendel.
Als Pendant zum Dry Gin genießt du den fruchtigen Roshain Siebengebirge Sloe Gin.
Roshain Siebengebirge Dry Gin:
Von den Sieben Bergen. Für alle Sinne.
Verführerisch sanft, angenehm anziehend, natürlich vielfältig und dabei umgeben von hartem Stein: der Roshain Dry Gin ist wie die Essenz des Siebengebirges, dieses einzigartigen Naturschutzgebietes, das für uns Heimat bedeutet und uns Demut lehrt, wann immer wir aus dem Fenster der Roshain Brennerei auf die gleichzeitig sanften und schroffen Hügel schauen. Darum sind alle Roshain-Botanicals aus 100% biologischem Anbau. Für besondere Sonderserien von Roshain Gin wird Lavendel aus unserem eigenen Garten am Fuße des Siebengebirges verwendet. Die feinen Steinzeugflaschen schützen die erlesenen Zutaten perfekt und bewahren das sanfte Aroma.
Den Roshain Siebengebirge Dry Gin hier einzeln kaufen
Alkoholgehalt: 47% Vol.
Roshain Siebengebirge Sloe Gin:
Roshain Gin ist Mythos zum Genießen. Genieße dessen einzigartigen Geschmack pur, auf Eis oder wie auch immer du magst. Wir haben Roshain Gin mit größter Sorgfalt hergestellt.
Den Sloe Gin hier einzeln kaufen
Alkoholgehalt: 30% Vol.