Alle Informationen zu 106er DIGESTIVO
Der 106er DIGESTIVO überzeugt durch seinen sanften Geschmack, basierend auf von Hand in schroffen Klippen gesammelten Passatsalzen und ausgewählter französischer Eiche. Seinen Hauch von Magie verleiht ihm der wohldosierte Anteil an Wildem Porst, einer vergessenen Heilpflanze der skandinavischen Hochmoore. 106er Kräuter-Spirituosen werden mit Sinn & Verstand hergestellt aus 106 Kräutern und dem einzigartigen Passatsalz. In der Spirituosenwelt sind sie der sichere Hafen. Zusammen stellen sie die Essenz jeder gut sortierten Hausbar da. Aus aller Welt - in alle Welt.
Der 106er wurde im Jahre 2013 in Hamburg im Stadtteil St. Georg von Dr. Alexander Lüdeking entwickelt, als dieser auf der Suche war nach einem erstklassigen Digestif, der einen sinnlichen Geschmack und einen hohen Anteil an wirksamen Kräutern enthalten sollte. Am Ende dieser Suche stand ein Digestif, der sich aus 106 Kräutern aus dem gesamten Pflanzenreich, einer Prise Salz aus Meeresgischt sowie einem Hauch Honig zusammensetzt. Alle Bestandteile stammen jeweils aus einem Jahr und geben ihm so einen ganz speziellen Jahrgangscharakter. Jede einzelne Flasche wird in Handarbeit hergestellt und gewinnt dadurch das Prädikat "industry-free".
Im Anschluss des Herstellungsverfahrens ruht der 106er für volle sechs Monate auf dem Meeresgrund um in Ruhe reifen zu können. Hierfür werden bevorzugt die Wintermonate genutzt, um eine stabile Temperaturkurve für den gesamten Reifungsverlauf zu gewährleisten. Die klassische Schooneryacht "Samyrah" übernimmt dabei den Transport der Flaschen an ihren Bestimmungsort. Ein Stück Teakholz am Boden der Flasche unterstützt die Reifung des 106er und symbolisiert auf anschauliche Weise seine Verbundenheit zum Meer. So waren aus auch ein Marinearzt, Dr. James Lindt und der große Entdecker James Cook, die durch ihre herausragenden Erkenntnisse im Bereich der vitalisierenden Funktionen hochwertiger Kräuter die Inspiration für den 106er lieferten. Seinen angenehmen Genuss entfaltet der 106er am besten nach einem guten Essen in einem hochstieligen Spirituosenglas, bei Raumtemperatur und in kleinen, einzelnen Schlucken.