



Alle Informationen zu FOERSTERs Heide Gin Homegrown
Der FOERSTERs Heide Gin Homegrown brennen wir mit selbst angebautem Wacholder - das macht ihn zur Homegrown Variante. Chef Martin war es irgendwann leid, den Rasen neben der Brennhalle zu mähen. Also wurden Nägel mit Köpfen gemacht und Wacholderbüsche angepflanzt.
Nach ein paar Jahren geduldiger Pflege konnten endlich die ersten Beeren geerntet werden. Die sind zwar nicht ganz so intensiv wie der italienische Wacholder, der in unserem Original FOERSTERs Heide Gin landet, dafür aber selbst angebaut und geerntet. Da die Ernte allerdings volle zwei Tage in Anspruch nimmt, brennen wir den FOERSTERs Heide Gin Homegrown nur einmal im Jahr.
Welche Botanicals stecken im FOERSTERs Heide Gin Homegrown?
In diesem London Dry Gin stecken neben heimischem Wacholder aus Klein Kussewitz acht weitere Botanicals, darunter Tannennadeln vom Küstenwald, Zitrone und Sanddorn. Der FOERSTERs Heide Gin Homegrown weist damit dieselbe botanische Zusammensetzung auf wie sein großer Bruder, allerdings sind die Botanicals beim Homegrown etwas nuancierter eingesetzt.
Geschmack
Der FOERSTERs Heide Gin Homegrown schmeckt waldig-würzig und überzeugt mit einer zitrusfrischen Abrundung.
Wie viel Alkoholgehalt hat der FOERSTERs Heide Gin Homegrown?
Der FOERSTERs Heide Gin Homegrown hat einen Alkoholgehalt von 44 % vol.
