




Alle Informationen zu Rose Valley Buchweizenbrand fassgelagert
Buchweizenbrand zählt wohl eher zu den ungewöhnlichen Kornbränden. Der Edelbrand kann im Sinne seiner Herstellung und Geschmack auch eher mit einem klassischen Single Grain Whisky verglichen werden - auf gleiche Weise destilliert aus Malz und Korn, ohne die Verwendung technischer Enzyme. Seine kräftige Note erhält der Kornbrand dabei durch die Lagerung in einem frisch entleerten Cabernet Sauvignon Fass. Im Unterschied zum Whisky jedoch ohne dreijährige Lagerzeit, sodass er bei uns als regionaler Kornbrand, mit Getreide aus der Nossner Region, erhältlich ist
Aroma:
interessante und ungewöhnlich kräftige Note nach Buchweizen und Rotwein
Zutaten:
lokales Getreide aus Altzella/Nossen
Verarbeitung:
Das Korn wird ohne technische Enzyme nur mit Malz aufgeschlossen. Ähnlich dem Bierbrauen wird das Korn heißem Wasser zugesetzt. Durch verschiedene Temperaturstufen und dem zugesetzten Malz wird die darin enthaltene Stärke dann in vergärbaren Zucker umgewandelt.
Herstellung:
schonende zweifache Destillation
Abfüllmenge:
jährlich ca. 250 Flaschen
Lagerdauer:
mindestens 12 Monate
Besonderheiten:
Lagerung im frisch entleerten Cabernet Sauvignon Fass, Einzelfassabfüllung
Alkoholgehalt:
48,5 % Vol
