



Alle Informationen zu Rose Valley Quittenbrand fassgelagert
Der edle Rose Valley Cask Selection Quittenbrand fassgelagert aus unserer Cask Selektion ist die perfekte Wahl für alle, die nach einem außergewöhnlichen Geschmack suchen.
Wie schmeckt der Rose Valley Cask Selection Quittenbrand fassgelagert?
Mit seiner intensiv fruchtigen Quittenaromatik und seinem betörend blumigen Duft ist er die perfekte Ergänzung für jede gute Gelegenheit. Nach dem Genuss ist der Abgang lang und intensiv quittentypisch mit dezent süßen, leicht herben Kastanienholznuancen.
Wie trinkt man den Rose Valley Cask Selection Quittenbrand fassgelagert am besten?
Den Quittenbrand kann man hervorragend als Aperitif oder Digestif verwenden - oder einfach so genießen.
Herstellung
Hergestellt aus sonnenverwöhnten, vollaromatischen Apfel- und Birnenquitten, wurde der Obstbrand schonend zweifach im klassischen Doppelbrandverfahren destilliert und im Anschluss für 18 Monate in einem Fass aus Kastanienholz gelagert.
Die Zutaten stammen aus unzähligen regionalen Hausgärten und dem eigenen Streuobstanbau der Destillerie. Die vollreifen Früchte werden von Hand gepflückt und zerkleinert, bevor sie mit Quittensaft und Wasser schonend kalt vergoren werden. Zusatzstoffe sucht man hier vergebens – nur reines Geschmackserlebnis vom Feinsten! Abgefüllt wird in limitierter Auflage von ca. 400 Flaschen pro Jahr.
Alkoholgehalt
Die Rose Valley Cask Selection Quittenbrand fassgelagert hat einen Alkoholgehalt von 44 % vol.
