
Alle Informationen zu ROMI
Romi schäumt fast über vor Freude
Besondere Momente brauchen besondere Getränke. Romi ist besonders: farblich umwerfend in einem leuchtenden rot kommt sie daher mit fruchtigen Noten von Hibiskusblüten und Johannisbeere.
Das umwerfende Rosa-Rot von Romi stammt von Hibiskusblüten, die als Tee gekocht werden. Der blumig, weiche Geruch springt dir präsent entgegen, begleitet von etwas Holunder in der Nase. Ein absolutes Erlebnis, wenn du auch sonst eher zu Rosé oder Rotwein greifen würdest, aber dir den starken Alkoholgehalt sparen willst.
Der Alkoholgehalt liegt aktuell bei 0,8% vol.
Ort:
Lahntal
Alkohol:
0.8% vol.
Land:
Deutschland
Weinart:
Alkoholfreie Sekt-Alternative
Inhalt:
0,75 Liter
Weingut:
Viez & Töchter
Farbe:
rosa
Enthält Kohlensäure:
Ja
Optimale Trinktemperatur:
10-14 °C
Zutaten:
Tee-Aufguss (gefiltertes Wasser, Schwarztee*, Hibiskusblüten*), Hefe- & Bakterienkulturen*, Rohrohrzucker*, Holunderbeerensaft*, Johannisbeersaft*, Rosa Pfeffer*, Rohlakritz*, Kohlensäure *aus kontrolliert biologischem Anbau
Getränketyp:
Fermentiertes Teegetränk
Lebensmittelunternehmen:
Viez & Töchter GmbH, Sandhute 3, D-35094 Lahntal
Bio (nach EG-Öko-Verordnung):
Ja
Nährwerte je 100g:
Brennwert: 125kJ / 30kcal | Kohlenhydrate: 3,9g | davon Zucker: 3,4g | Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Es ist Zeit für Getränke, die mit weniger auskommen, ohne dass du auf Genuss verzichten musst. Wir haben über Jahre geforscht und getestet, bis wir erkannten, wie viel unentdeckte Möglichkeiten in diesem magischen Prozess stecken. Fermentation verwandelt Tee, Zucker und Wasser in bunte Geschmackswelten. Holger trinkt eher selten Alkohol. Den Geschmack mag er zwar, aber nicht den schweren Kopf. Gute alkoholfreie Alternative zu finden, die geschmacklich mithalten können, ist aber schwer. Du kennst das Problem bestimmt. Durch seine Leidenschaft für handwerklich hergestellte Lebensmittel und durch sein Studium, ist er dann auf die mannigfaltigen Möglichkeiten der Fermentation aufmerksam geworden. Und wie man diese auf Getränke ohne Alkohol übertragen kann. OK, wenn das wirklich klappt, warum es also nicht einfach selber versuchen? Gesagt, getan. Heute, hunderte Fermentationsprozesse und... [Mehr erfahren]