Gin Sour ist dem bekannten Gin Fizz sehr ähnlich. Als Sour wird dieser Cocktail aber nicht mit Mineralwasser aufgegossen und nicht mit Eiswürfeln serviert. Gin Sour ist ein absoluter Klassiker für echte Genießerinnen und Genießer. Wir zeigen dir das einfachste Rezept für den klassischen Gin Sour und welcher Gin sich dafür eignet.
Inhaltsverzeichnis
So leicht wie das klassische Gin Fizz Rezept aussieht, so leicht ist es auch zu machen. Wenn du keine frische Zitrone hast, kannst du natürlich ausnahmsweise ein Konzentrat nehmen. Zuckersirup kannst du ganz einfach alleine aufkochen. Solltest du keinen Shaker haben, dann verrühre einfach alle Zutaten direkt im Glas - somit hast du dann einen Tom Collins.
Zutaten für den Gin Sour:
So machst du dir den Sour:
Wie bei jedem Cocktail kommt es auch beim Gin Sour auf die genauen Mengen und Verhältnisse der Zutaten an. Vor allem weil Zitronensaft und Zuckersirup so hoch konzentriert in ihren jeweiligen Aromen (sauer und süß) sind und kleinste Mengen sich dadurch bemerkbar machen. Als einfacher Hinweis gilt:
Wenn dir der Drink zu süß oder zu sauer ist, versuche mit dem Zuckersirup hochzugehen, ohne weniger Zitronensaft zu benutzen. Versuche es mit 1,5cl oder 2cl Zuckersirup.
Wenn du deinen Gin Sour zu stark gemacht hast und keine Lust auf Nachfüllexperimente hast, dann gieße den Sour einfach mit etwas Mineralwasser auf. Oft balanciert das Verwässern den Drink sehr gut aus und du rettest somit ganz einfach deinen Sour.
20457 Hafencity Gin: Der Hafencity Gin ist von sich selbst aus ein sehr fruchtiger Gin, bei dem der Wacholder nicht im Vordergrund steht. Kaffirlimettenblätter und Orange verleihen ihm dieses fruchtige Aroma. Er eignet sich super als Sour, weil er neben den Fruchtaromen sehr frisch und würzig ist und somit für ein Aromenspektakel sorgt. 20457 Hafencity Gin bestellen
London Dry Gin der Deutschen Spirituosen Manufaktur: Bei dem Gin von DSM schmeckt man die Qualität förmlich heraus. Er wird mit einem Potpourri an Zitrusfrüchten gemacht, wodurch er fast schon einen Nachklang von nimm2-Bonbons hinterlässt. Mit seiner deutlichen Wacholdernote, der Zitrusfrüchte und der Komplexität bekommt man einen fantastischen Gin Sour. DSM London Dry Gin bestellen
Der Gin Sour gehört zu den Sours und ist dadurch Teil einer sehr bekannten Cocktail-Familie, die allesamt aus Spirituose mit Zitronensaft und Zucker gemacht werden. Der Whisky Sour ist wohl der bekannteste unter ihnen. Sours werden ohne Eiswürfel serviert, damit der Drink sich nicht verwässert und seine ursprünglichen Aromen in Gänze beibehält. Dadurch kommt auch der Gin viel stärker im Cocktail zum Ausdruck.
Viele Rezepte sagen, dass der Sour am Ende mit etwas Mineralwasser aufgefüllt wird. In der ursprünglichen Barschule werden Sours nicht mehr mit Soda verdünnt. Wenn man den Cocktail im Glas mit Soda auffüllt, hat man einen Gin Fizz (bei dem noch Eis mit serviert wird). Natürlich ist es aber nicht verkehrt, den Drink mit etwas Sprudelwasser zu optimieren und an den Wunschgeschmack anzupassen.
Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.