Falls du durstig wirst, kannst du hier durch unsere praktischen Probiersets stöbern.
Zeiten und Menschen ändern sich. Und damit wiederum Trends und Vorlieben. Beobachten kann man das täglich. Vor allem bei den sich immer verändernden Themen rund um Lifestyle.
Eine Ausprägung unserer Zeit ist der wachsende Drang nach etwas "Anderem" und Besonderem. Zum einen wollen wir uns immer mehr Gutes tun und legen mehr Wert auf Luxus und uns selbst (z. B. Sport, bewusste Ernährung, Klamotten und Reisen).
Zum anderen haben wir immer weniger Lust auf "Standard" und Mainstream. Je außergewöhnlicher und seltener, desto besser. Sei es beim Urlaubsziel, der Kleidung oder beim Essen und Trinken.
Dazu passt auch der Aufstieg von Craft Getränken. Getränke, die nicht vom Fließband großer Fabriken in Millionenauflage kommen. Sondern aus Handarbeit in kleinen Mengen.
"Echte" Menschen, die Getränken etwas Originelles und Individuelles geben. Mit neuen Ideen, akribischem Fokus auf Qualität und Herkunft der Zutaten und dem ständigen Drang, neue Kreationen zu entwickeln.
Diese Zeilen erklären auch schon den Hype. Craft Beer, Craft Spirituosen, Craft Kaffee und Limonaden erfüllen ebendiesen wachsenden Wunsch nach Qualität, Abwechslung und geschmacklicher Vielfalt.
Der Hype um Craft Getränke liegt auch am wachsenden Bewusstsein für hochwertige Lebensmittel und Getränke. Je mehr wir über die Rezepte und Herstellungsverfahren lernen, desto mehr schätzen wir sie auch. Und je mehr wir sie schätzen, desto mehr beschäftigen wir uns wiederum damit und wollen mehr davon. Der natürliche Kreislauf aller Trends und Hypes.
Craft Beer hat traditionelle Braurezepte, aber auch völlig neue Stile hervorgebracht. Alle wissen allmählich, dass es nicht nur Gerstenmalz gibt und dass Hopfen nicht nur bloß bitter schmeckt. Wir lernen auch, dass Bier gar nicht gefiltert werden muss - ungefiltert gar viel besser schmeckt.
Allmählich wird uns allen klar, dass Supermarktkaffee nicht nur grausam für die Bezahlung von Kaffeebauern ist, sondern dass die industrielle Schockröstung von Kaffeebohnen das ganze Aroma zerstört. Hingegen bringt die schonende Langzeitröstung einen vielschichtigen und angenehmen Geschmack mit ausgeprägteren Aromen und weniger ungewollter Säure.
Besonders bemerkenswert ist die Renaissance von Spirituosen, die unzählige neue Destillerien und Sorten zur Folge hat. Wir wurden unter anderem aufgeklärt, dass Ginnicht nur nach Wacholder schmeckt, dass Korn nicht nur zum Desinfizieren taugt und dass deutscher Whisky und Vodka fantastisch schmecken können.
Dann kommt auch noch gefühlt wöchentlich eine neue, hippe Limonade auf den Markt. Musste man sich früher zwischen Cola, Fanta, Sprite und Lift Apfelschorle entscheiden, gibt es heute Matcha Limos, abgefahrene Eistees, Hopfenlimonaden sowie Kirsch-Kaffee- und Himbeere-Hopfen-Malz-Saftlimos.
Ein kleines Problem gab es aber noch. Der Hype um Craft Getränke hat etliche neue Manufakturen und Getränke hervorgebracht. Der Zuwachs an Erkenntnis und Begeisterung für handgemachte Getränke führen schließlich zu immer mehr Anbietern.
"Craft" steht aber nun mal synonym für klein und regional, weswegen die meisten Hersteller und Getränke nicht die Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.
In Supermärkten lassen sich die großen, mächtigen Player nur langsam verdrängen. Daher bekommt man Craft Getränke immer noch nur regional oder sehr vereinzelt und zerstückelt in wenigen Fachgeschäften - und dann immer in begrenzter Auswahl.
Aus diesem Grund ist letztes Jahr Honest & Rare entstanden. Hier sollen ebendiese oft versteckten Getränke entdeckt und erlebt werden können. Kleinere Produzenten können ihre Produkte online anbieten, wodurch Getränkefans nun eine Anlaufstelle für besondere, schwer erhältliche Getränke bekommen.
Der Hype um Craft Getränke ist lange nicht am Ende. Welche abgefahrenen und köstlichen Kreationen wir noch entdecken dürfen, wie sich der Mainstream gegenüber der Craft Szene entwickeln wird und welche Superhypes auf Craft Beer und Gin folgen - all das können wir kaum erahnen. Denn Zeiten und Menschen ändern sich. Das Einzige, das uns derweil bleibt, ist: genießen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dich der Hype auch schon gepackt hat oder dir einfach das Wasser im Mund zusammenläuft, dann laden wir dich ein, Deutschlands größte Auswahl an Craft Getränken zu entdecken. Klicke einfach auf die Kategorie, die dich interessiert:
Gewinne ein Hopfen Gin & Tonic Set!
Gewinne ein
Hopfen Gin & Tonic Set (1x Gin, 4x Tonic)
im Wert von 36€
Es war noch nie so leicht. Jetzt einfach anmelden & mitmachen!
Erfolg!
Klasse, jetzt musst du nur noch deine Anmeldung bestätigen. Dazu hast du eine E-Mail im Postfach.
Astrein!
Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.