✔ 3€ Frühlingsrabatt auf alle Drinks! Gutschein-Code: FRUEH23
✔ 3€ Frühlingsrabatt auf alle Drinks! Gutschein-Code: FRUEH23

Städteguide: Craft Beer Brauereien in Leipzig

04.08.2020
von Yascha Roshani
Craft Beer Brauereien in Leipzig

In unserer Städteguide-Reihe stellen wir besondere Getränkemanufakturen deutscher Städte für euch zusammen. Dadurch könnt ihr immer die besten Getränke einer Stadt finden und regional genießen. Unsere Reihe startet mit Craft Beer. Anfangs veröffentlichen wir die Städteguides nach und nach hier in unserem Magazin. Später werden wir die gesammelten Beiträge in einer eigenen Rubrik unterbringen und die Navigation und Übersicht je nach Stadt hübsch machen.

Ihr vermisst eine Craft Beer Brauerei in der Liste? Schreibt uns einfach an cheers@craftexchange.de und wir bessern schnellstmöglich nach.

Kasten Brauerei

Warum der Name Kasten Brauerei?

Fabian Kasten ist nicht nur Inhaber und Brauer, sondern auch Namensgeber der Kasten Brauerei. So mancher Kneipengast konnte dadurch bei der Bestellung (noch) eines Kastens schon staunende Blicke und Heiterkeit ernten.


Ihr füllt auch in 1, 2 und 3 Liter Siphons aus. Woher kommen die schönen Flaschen und warum habt ihr euch für diese Flaschen entschieden?

Meiner Meinung nach gehört ein Bier, statt in einer Flasche mit nach Hause genommen, in ein Glas in geselliger Runde deiner Wahlkneipe. Deshalb bestand das ursprüngliche Konzept der Kasten Brauerei aus reinem Fassverkauf an die Gastronomie, was auch der durchaus paradoxe Slogan „Kasten. Kein Bier für Flaschen.“ verdeutlichen sollte.

Die coronabedingten Schließungen erforderten jedoch schnelle Umstellungen, um weiter produzieren und existieren zu können. So wurde kurzerhand ein eigener Abfüller gebaut und primär in 1 L Bügelflaschen verkauft. Weiterhin können aber auch kleinere (0,5 L Flaschen) und größere Gebinde (1-3 L Siphons) gefüllt werden. Da letztere in der Anschaffung und folglich auch beim Pfand relativ hochpreisig sind, habe ich kurzerhand Familie und Freunde losgeschickt, den Gebrauchtwarenmarkt nach Siphons zu durchforsten und mir diese zukommen zu lassen. So kann ich jetzt verschiedenste, wunderschöne Flaschen fachgerecht füllen und anbieten.


Was ist das Besondere an eurem Bier?

Beim Kasten handelt es sich um ein handwerklich gebrautes Bier nach Pilsner Brauart - voller Hopfen, Malz und Liebe. Ein gutes Bier sollte beim ersten Schluck Lust aufs zweite Glas machen und auch fünf sollten davon genießbar sein. Nicht nur ich bin der Meinung, dass ich diese selbst gestellten Anforderungen erreicht habe, dies kann auch dem Lob von Gästen und Wirten entnommen werden.


Die Biere

Dauerhaft gibt es nur das "Gold", ein Lager mit 12,3% Stammwürze (5,0% Alkohol), feiner Bittere und deutlichem, fruchtigem Hopfenaroma. Gelegentlich kommen dann noch saisonale Biere dazu (z.B. ein leichteres Sommerbier oder ein dunkleres Winterbier). Lieber braue ich ein perfektes Bier, als zehn so ziemlich gute.


Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Da die Kasten Brauerei (noch) die kleinste kommerzielle Brauerei Leipzigs und weiterhin eine Ein-Mann-Manufaktur ist, kann ich keine festen Zeiten angeben für Führungen. Bei Interesse kann man sich aber gerne bei mir melden und auf ein(en) Kasten vorbei kommen:

Kasten Brauerei
Wolfgang-Heinze-Straße 15 HH
04277 Leipzig
Telefon: 034124755654
Faceook: kastenbrauerei
Instagram: kastenbrauerei
kastenbrauerei@posteo.de



Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof

Seit wann gibt es euer Gasthaus schon?

Seit 2000.


Was genau ist Gose und was ist der Unterschied zwischen einer "normalen" Brauerei zu einer Gosebrauerei?

Einst war die Gose ein Star. Jetzt ist sie ein Geheimtipp. Ein Leipziger Original ist sie auf jeden Fall. Ihr Teint? Edles Goldgelb mit feiner Trübung. Der erste Eindruck? Eine echt spritzige Type, die auch mal sauer sein kann. Ihr wahres Wesen? Eher herb und trocken. Ihre größte Stärke? Salz in der Suppe! Ihre verborgenen Talente? 10,8% Stammwürze bei 4,5% Alkoholgehalt und Milchsäuregärung – und eine aparte Koriandernote. Die echte Leipziger Gose ist eben kein Bier wie jedes andere.

Die Gose ist die Exzentrikerin unter den deutschen Biersorten und hält sich natürlich nicht ans deutsche Reinheitsgebot. Das muss sie auch nicht. Denn die Gose steht buchstäblich unter „Bier-o-top“-Schutz: eine Ausnahmegenehmigung des Freistaates Sachsen, die dafür sorgt, dass die Leipziger Spezialität hier gebraut werden kann. Wer darauf (oder auch auf etwas anderes nach eigener Vorliebe) anstoßen möchte, tut das mit dem Wort „Goseanna!“ – damit weist man sich naämlich als echter Kenner aus.

Wie beobachtet ihr die "Craft Beer" Entwicklung in Leipzig?

Mit dem Umbau unserer Schalterhalle in das Doldenmädel Leipzig, einer Craft Beer Arena, gehen wir mit dem aufsteigendem Trend der Craft Biere. Mit unserem Braugasthaus wollen wir die Talente der Bierbrauer-Szene unterstützen.


Die Biere

Gose

Schaffner (Pils)

Heizer (Schwarzbier)

Kuppler (Weizen)

Diese biere sind immer am Hahn und werden alle in der Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof gebraut.


Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Brauereiführung:

Bei einem durch die Räumlichkeiten der Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof lernt ihr die Geschichte der Original Leipziger Gose kennen und erhaltet einen kleinen Einblick in das Geheimnis des Bierbrauens. Am Ende des Rundganges verkostet ihr eine unserer Bierspezialitäten und erhaltet eine Souvenir-Goseflasche 0,75l zum Mitnehmen.

Personenzahl: ab 10 Personen bis maximal 25 Personen

Dauer: 30 Minuten

Preis: 14,95€ pro Person

Die Führung ist natürlich auch in englischer Sprache möglich.

Bitte beachtet, dass die letzte Führung 17.30 Uhr beginnt.



Cliff's Brauwerk Leipzig


Die Biere

Cliff's Brauwerk bietet ein ständig wechselndes Bierangebot. Die Liste vergangener Bierstile zählt aktuell sage und schreibe 57 verschiedene Biere. Von Mandarina Weizen, Cardinal IPA und Wheat Melon bis hin zu Lemon Sour Beer und einem IPA 7 Hops.

Das aktuelle Bierangebot findet ihr jederzeit unter diesem Link


Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Verkauf

Die Brauerei hat von Dienstag bis Samstag von 17:00 Uhr - 20:00 Uhr für die Abholung von Flaschenbier geöffnet.


Biertasting im Brauwerk

Cliff's Brauwerk bietet ein Biertasting zur Verkostung der spannendsten Biere aus Leipzig. Dazu gehören natürlich auch die aktuellsten Biere von Cliff's Brauwerk. Geleitet wird das Tasting von Diplom-Biersommelier Ludwig Reinhold, der auch durch die Welt der Braukultur, Bierherstellung und Biergeschichte führt.

Insgesamt werden 8 Biere verschiedener Bierstile verkostet. Die Tastings finden in kleinen Gruppen mit maximal 15 Personen statt. Das Biertasting kann auch als Gutschein gekauft und verschenkt werden.

Wann: Jeden 1. Montag im Monat ab 19 Uhr

Wo: Direkt in der Brauerei (Leibnizstraße 17, 04105 Leipzig)

Preis: 29,95€ pro Person

Hier geht's zur Buchung



Brauhaus Napoleon


Die Biere

Kaiser Napoleon Hell

Kaiser Napoleon Dunkel

Kaiser Napoleon Hefe

Alle Biere haben einen Stammwürzgehalt von 12,5% und einen Alkoholgehalt von circa 5,2 - 5,4%


Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Brauhaus

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ab 11 Uhr

Adresse: Brauhaus Napoleon, Prager Str. 233, 04289 Leipzig

Telefon: +49 (0) 341 246 76 76


Bierführungen

Bei einer Bierführung im Brauhaus Napoleon erfahrt ihr nicht nur alles über die Herstellung von Bier, sondern lernt auch die geheimsten Räume des Brauhauses kennen.

Wann: Montag und Donnerstag um 18 Uhr

Preis: 8,00€ pro Person

Hier anmelden



Weisse Elster Biere


Die Biere

Pilsener: 4-fach gehopft mit Hallerthauer Mittelfrüh und Hallerthauer Magnum

Pale Ale: obergärig, intensives Hopfenaroma. Derzeit genutzte Hopfensorten: Cascade (US) und Citra (US)

Citra Lager: erfrischendes, sommerliches Lager mit Zitrusnote durch den Hopfen Citra

Red Ale: rot, malzig-süß und fruchtig: unser Bier für alle, die es nicht so herb mögen


Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Informationen folgen



Synde Bräu

Der Eintrag zu Synde Bräu folgt



Kommentare

Noch wurden keine Beiträge erstellt

Rezension verfassen

Passende Produkte zum Artikel

 
Kaiserweisse - Imperial Berliner Weisse
19,90 (€26,53 pro l)
Schoppe Bräu No Juice - Alkoholfreies Pale Ale
Schoppe Bräu No Juice - Alkoholfreies Pale Ale
3,50 (€10,61 pro l)
Aktuell ausgetrunken
Schneeeule August Bockbier
Schneeeule August Bockbier
19,90 (€26,53 pro l)
Schoppe Bräu Holy Shit Ale - Double IPA
Schoppe Bräu Holy Shit Ale - Double IPA
3,90 (€11,82 pro l)
Aktuell ausgetrunken
BRLO Rosinenbomber - Rum Rosinen Imperial Stout
BRLO Rosinenbomber - Rum Rosinen Imperial Stout
4,20 (€12,73 pro l)
Kokosporter
19,90 (€26,53 pro l)
 

Über den Autor:

Yascha Roshani

Yascha Roshani

Mitgründer von Honest & Rare

Linkedin URL

Mich begeistern Getränke aller Art. Ob Bier, Gin, Weinbrand, Cold Brew Kaffee oder Limo. Vor allem liebe ich die Kultur, regionalen Bezüge und Herstellung von Getränken. Selbst braue ich ab und an Bier, setze Liköre an und röste Kaffee in der Pfanne.

Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.

Damit unsere Webseite optimal laufen kann, verwenden auch wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite bestätigst du außerdem deine Volljährigkeit.