Alle Informationen zu No. 9B
Die Herstellung: Vom Feld über die Abfüllung bis zum Vertrieb - alles ist handgemacht
Die Agavenpflanzen benötigen 8 bis 12 Jahre bis zur gewünschten Reifung. Viele andere Tequila Produzenten ernten bereits nach 5-6 Jahre Ihre Agaven. Nicht so bei diesem hochwertigen Tequila. Die Jimadores schneiden die Blätter auf traditionelle Weise mit einer Machete (coa) so nah wie möglich am Herzen der Agave (piña) ab. Danach werden die Agavenherzen in Ziegelöfen langsam 54 Stunden lang gekocht. Diese traditionelle Herstellungsweise verhindert das karamellisieren und ermöglicht es der Frucht, sehr weich zu werden und so ihr volles Aroma zu entfalten. Die Gärung mit natürlicher Hefe in Edelstahltanks dauert über 2 1/2 Tage. Die Destillation ist 2-fach. Im Anschluss reift der der so entstandene Tequila 2 Jahre in Bourbon-Eichenfässern, die ihm einen besonderen und komplexen Geschmack verleihen.
So entsteht ein Cristalino-Tequila
Damit aus dem goldschimmernden mexikanischen Destillat nun ein Cristalino Tequila entsteht, durchläuft er noch einen weiteren Prozess: die Filtration. Somit erhält er seine kristallklare Farbe. Durch Hinzugabe von etwas Agavendicksaft erhält dieser Tequila Cristalino seine weiche Note, die im Zusammenspiel mit den holzigen Aromen ein besonderes ausgewogenes Geschmackserlebnis bietet. Auch für Tequila Einsteiger empfehlen wir immer Cristalino Tequila, wegen Ihrer milden Note. Wir schätzen die transparente Darstellung des Herstellungsprozesses.
Aroma und Geschmack
- Aroma: Weiche Agave mit sanften Honig- und Vanillenoten
- Geschmack: Sanfte Mischung aus Honig, Vanille und geröstete Eiche
- Finish: Mild, warm und mit einer leichten Süße
