



Alle Informationen zu Torta di Mele
Unsere Ode an die großen Weißweine unserer Zeit. Unser Torta di Mele erzählt die Geschichte eines Apfelkuchens in Glas und Mund, erstrahlt er schließlich im Farbton einer frischen Apfeltarte und gibt die herrlichen Aromen von Teig, Äpfeln und Muskat preis.
Cuvéetiert ist er aus aus 97% Honigwein, gekeltert aus Eggetaler Frühtracht und 3% Apfelwein, geerntet und selektiert im Ravensberger Land. Der Ausbau erfolgte 18 Monate auf einem Feinhefelager, davon 12 Monate gelagert auf einem Margaux-Rotweinbarrique. Insgesamt fasst die Charge eine Größe von 228 Flaschen.
In der Nase zeigt er sich zunächst dumpf und verhalten, öffnet er sich mit zunehmendem Schwenken im Glas und gibt den Duft von Nelken, Muskat und Äpfeln, gepaart mit einer feinen Süße und Hefenote, ab.
Am Gaumen dann schlank und aromatisch, es dominieren Apfel, ein klassischer Honigton, Nüsse und ein Anklang von Hefeteig.
Was bleibt sind angenehme Gerbstoffe, die an frische Apfelschalen erinnern und während des Verklingens der Geschmackstöne im Mund verbleiben und einen Eindruck zur Alterungsfähigkeit des Mets vermitteln.
Der Torta di Mele profitiert ungemein von einer Essensbeilage - am Besten serviert man ihn als Dessertbegleiter zu Eis oder Kuchen, zu Fruchtjoghurt oder Obstsalaten damit er seine ganze Pracht zeigen kann. Es empfiehlt sich zudem den Met vorweg im Glas, am besten großen Rotweinkelchen oder Cognacschwenkern, atmen zu lassen. Das Produkt kühl und dunkel lagern - bei 6 - 8°C ausschenken und im Glas leicht erwärmen lassen.

Noch wurden keine Beiträge erstellt