✔ 5€ Frühlingsrabatt auf alle Drinks! Gutschein-Code: FRUE23
✔ 5€ Frühlingsrabatt auf alle Drinks! Gutschein-Code: FRUE23

Stockenfelser Geisterbräu - Dunkelbier

2699
1,87
(€3,74 pro l)
+ 0,08€ Pfand
inkl. MwSt
Inhalt: 0,5 l
+
 Auf Lager
Sichere
Bezahlung
Telefonische
Beratung
Alle
Getränke
von
Lieferung
Versand: 5,80
Versandkostenfrei ab: 9 Flaschen
Lieferzeit: 2-5 Werktage (Versand üblicherweise innerhalb 32 Std.)
Brauhaus Nittenau
Geschmack des Bieres malzig, karamellig, röstig, kräftig
Bitterwert (IBU) 24
Herkunft Bayern, Deutschland
Alkoholgehalt 5.3% vol.

Alle Informationen zu Stockenfelser Geisterbräu

Das dunkle Spezialbier des Brauhaus Nittenaus überzeugt seit Jahren durch seine fein abgestimmte Braumalzmischung bereits im Antrunk mit einer harmonisch ausgeglichenen Vollmundigkeit die Gaumen verwöhnter Biertrinker.

Die ausgewogene leichte süße des Karamellmalzes, der intensive Geschmack des Röstmalzes, sowie die zarte Bittere des bekannten Halltertauer Traditionshopfens verleihen dem Bier seinen kräftigen und vollen Körper.

Die schwarz-rot glänzende Farbe lädt sofort zum Trunk ein und aufmerksame Konsumenten berichten schon seit langem von dem im Gebräu schlummernden Geist welcher die Zunge löst und zu freien Konversationen anregt.

Als Bier der bekannten, traditionellen „Geisterwanderung“ des Nittenauer Theater und Festspielvereins erinnert es an die Geisterlegende der Burgruine Stockenfels, wo der Sage nach alle verstorbenen Bierbrauer, Wirte und Kellner, welche jemals Bier panschten ein Dasein als Geist fristen müssen.

Ort:
Nittenau
Land:
Deutschland
Inhalt:
0,5 Liter
Hersteller:
Brauhaus Nittenau
Getreide- und Malzsorten:
Gerste
Hopfen:
Hallertauer Tradition, Spalter Select
Stammwürze:
13°P
Optimale Trinktemperatur:
5-8 °C
Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Getränketyp:
Bier
Lebensmittelunternehmen:
Brauhaus Nittenau, Inhaber J. Jakob, Wulkersdorfer Straße 4, 93149 Nittenau

Die fortschreitende Technologiesierung hat bei der großindustriellen Herstellung von Bier zu einer immer größeren Annäherung des Geschmackes geführt. Es gibt zum einen keine regionalen Unterschiede mehr, da jeder gewünschte chemische Parameter mit technologischen Mitteln leicht erreicht werden kann. Zum anderen sind die rein profitorientierten Marken bei dem bestehenden Preiskampf daran interessiert, ihre Kosten so gering wie möglich zu halten: Schnellere Produktionstechniken, weniger Hopfen, kürzere Lagerung, weniger Geschmack. Diese Egalisierung des Geschmacks führt nicht nur dazu, dass sich Biere verschiedener Marken immer ähnlicher werden und nahezu gleich schmecken. Sie führt sogar so weit, dass verschiedene Bierstile industrieller Brauereien gleich schmecken und sich lediglich am Etikett unterscheiden. Der Trend zum neutralen Einheitsbier und neutralen Einheitsgeschmack. In... [Mehr erfahren]

Weitere Produkte von Brauhaus Nittenau

Ähnliche Produkte zu Stockenfelser Geisterbräu

Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.

Damit unsere Webseite optimal laufen kann, verwenden auch wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite bestätigst du außerdem deine Volljährigkeit.