"Molienda manual con mazo" bedeutet, dass alle Agaven komplett per Hand mit einem Holzhammer bearbeitet wurden, um sie von den Fasern zu trennen. Also keine Mühle oder sonstige Gerätschaft, die bei diesem ersten Produktionsschritt vom Brennmeister Margarito Cortès zum Einsatz kommt. Diese Art der Herstellung "Molienda manual con mazo" ist bereits 300 Jahre alt. Wie der Name sagt, ist Barril die Agavensorte.
Diese aufwendige Form der Agave-Vorbereitung erklärt vielleicht auch (?), dass die Abfüllung nur 30 Liter beträgt.
Über die Agavensorte Barril
Barril ist eine wilde Agave und kann zwischen 15 und 20 Jahren reifen. Sie gehört zur sogenannten Karwinskii-Familie, zu denen auch die Agavensorte Madre-Cuishe (oder einfach Cuishe) gehört und weitaus öfter in Mezcal zum Einsatz kommt. Barril wächst in hohen, fassähnlichen Stängeln, die auch als Schutzzaun in landwirtschaftlichen Betrieben oder zwischen diesen Betrieben verwendet werden können.
