


Alle Informationen zu Mezcalosfera Tepextate Mezcal
Bei diesem Mezcal werden die Agaven in traditioneller Art und Weise mit einer Tahona (Steinmühle) entsaftet. Wie die anderen Mezcalosfera Mezcals werden sie dann mit Mezquit und Encino-Holz gebraten, bevor sie für 6 Tage fermentiert und dann 2-fach destilliert werden.
Die Abfüllmenge bei dem Tepextate beträgt insgesamt nur 80 Liter und kommt vom Mezcal-Brennmeister Job Cortes.
Im Aroma trägt dieser Mezcal Paprika, Paprikaschoten und Jalapenos. Am Gaumen kommt viel Pfeffer, etwas verbrannte Asche, geröstete Paprika und schwarzer Pfeffer dazu. Dazu gesellen sich leichte Noten von grünem Paprika.
Über die Agavensorte Tepeztate:
Tepeztate ist eine Agave, die zur Familie der Marmorata-Agaven gehört und eine sehr ausgeprägte und unregelmäßige Blattstruktur hat. In der freien Natur braucht Tepeztate oft bis zu 25 Jahre, um zu reifen. Außerdem ist sie sehr pflegeintensiv, um sie nachhaltig anzubauen und die Versorgung für die Zukunft zu sichern. Interessanterweise gedeiht sie am besten an steilen Felsklippen.
Auch hat Tepeztate einige Untersorten wie Pichomel (je nach Region auch Pichorra oder Pizorra genannt).
