


Alle Informationen zu Caramel Cru
Die Kombination aus leichter Fruchtsäure und der Caramelaromtik machen dieses Bier zu einem ungewöhnlichen aber einzigartigen Begleiter. Gerade zu deftigen Speisen ist es in der Lage den Eigengeschmack des Gerichtes eine besondere Note zu entlocken. Die Balance zwischen Caramel und Röstaromatik gepaart mit fruchtiger Säure prägt dieses Bier.
Das Wort Cru aus dem französischem steht für Wuchs und Gewächs. Wir haben diesen Namen für unser neues Spezial gewählt, da es sich bei diesem Bier um ein Eigengewächs handelt, welches noch in keine Bierkategorie passt.
Ort:
Börnicke
Land:
Deutschland
Passt zu:
deftige Speisen, dunkle Braten, Flammkuchen
Inhalt:
0,75 Liter
Hersteller:
Tyrell BrauKunstAtelier
Getreide- und Malzsorten:
Caramalz, Gerste, Weizen
Stammwürze:
22°P
Farbe:
Braun
Zutaten:
Gerstenmalz*, Weizenmalz*, Karamalz, Wild-/Naturhopfen*, Traubenzucker* (vergoren) *Aus biologischem Anbau (90% der verwendeten Zutaten)
Getränketyp:
Bier
Lebensmittelunternehmen:
TYRELL BrauKunstAtelier, c/o Erste Bernauer Braugenossenschaft eG, Ernst-Thälmann-Str. 2c, D-16321 Börnicke
Gemeinsam brauen, genießen und feiern! Und dies mit Bieren, die in der Flasche weiter reifen und sich über Jahre spannend entwickeln. Ein Muss für den eigenen Bierkeller. Mit Experimentierfreudigkeit zwischen deutscher Tradition, südamerikanischer Leichtigkeit und nordamerikanischer Zuversicht nahm Thomas Tyrell bereits in der Vergangenheit viele Herausforderungen an. Seit 1991 braut er Bier und die Liste seiner Brauerfahrungen ist lang. Vielen ist seine Tätigkeit als leitender Braumeister der Stone Brewing in Berlin ein Begriff. Seit 2020 kümmert er sich im eigenen BrauKunstAtelier um die Königsklasse der Biere – den Reifungsfähigen. Bierstile, die kühl gelagert auch nach Jahren einen Genuss darstellen. Bei Bierstil, Brauverfahren und Auswahl der Zutaten steht die Flaschenreifung im Mittelpunkt. Sei es durch kaffeegleich geröstetes Malz; sei es durch die harmonische Symbiose von... [Mehr erfahren]