



Alle Informationen zu ÜberQuell Brauwerkstätten Schubidu Stout
Pünktlich zur kalten Jahreszeit hat die Brauerei ÜberQuell ein besonderes Schmankerl gelauncht: Ein Dry Stout mit dem klangvollen Namen Schubidu. Mit 7,7% Alkoholgehalt wärmt das Stout von innen heraus und tröstet einen auch über den grausten aller Januartage hinweg.
Schubidu fließt in einem tiefschwarzen Mahagoniton ins Glas und bildet eine kleine, getönte Schaumkrone. Das dunkle, kupfern schimmernde Bier duftet beim Einschenken herrlich nach Röstmalzen, Karamell und Lakritz. Der Duft ofenfrischer Cookies und ein Hauch zartschmelzende Schokolade mischen sich dazu und machen gespannt auf den ersten Schluck. Dieser offenbart ein aromaintensives, vollmundiges Bier, das mit einer Palette dunkler Aromen begeistert. Zunächst trifft ein kräftiger Röstmalzgeschmack auf die Zunge: Gebrannte Mandeln geröstetes Getreide und frisch gemahlener Kaffee umschmeicheln den Gaumen. Auf den kräftigen ersten Eindruck folgt ein unglaublich weiches, cremiges Mundgefühl. Geschmolzene Schokolade und das Aroma frisch gebackener Kekse kitzeln die Geschmacksnerven, eine herrliche Trockene und eine milde Bittere begleiten und komplementieren das Aromenspiel.
Dank seines reichhaltigen Geschmacks und der luxuriösen Konsistenz ist Schubidu an sich schon fast ein Dessert. Wer er gerne süß mag, sollte das Bier in Kombination mit einem Schokoladen-Mousse oder einem Brownie probieren. Aber auch zu herzhaften Speisen macht sich das Irish Stout gut. Bräten aller Art, Kartoffelgerichte und Wintersalate sind ideale Begleiter zum aromaintensiven Bier.