Korn, auch Kornbrand genannt, ist eine traditionelle deutsche Spirituose, die aus Getreidesorten wie Roggen, Weizen oder Gerste hergestellt wird. Es handelt sich um eine klare, farblose Spirituose, die in vielen Regionen Deutschlands beliebt ist.
Auch wenn Korn vor allem pur oder auf Eis in einem kleinen Schnapsglas getrunken wird, ist Korn sehr vielseitig. Zwar kann man die reichhaltigen, komplexen Aromen der Spirituose, die von süß und blumig bis hin zu würzig und erdig reichen können, wohl am besten pur genießen - dennoch macht sich Korn auch hervorragend in verschiedensten Mixgetränken. Wir zeigen dir welche das sind.
Wenn Korn als Zutat in Cocktails verwendet wird, kann der kräftige, vollmundige Geschmack des Korns den anderen Zutaten eine Tiefe und Komplexität verleihen, die mit anderen Spirituosen nicht zu erreichen ist.
Hier einige Cocktail-Vorschläge, bei denen Korn verwendet wird:
Dies sind nur einige Beispiele für die vielen köstlichen Cocktails, die mit Korn zubereitet werden können. Im Prinzip eignet sich Korn als hervorragender Ersatz für viele andere Spirituosen, zum Beispiel Vodka oder Gin. Am besten wirst du einfach selbst kreativ & probierst neue Rezepte aus!
Korn wird nicht nur in Cocktails und Mixgetränken verwendet, sondern ist auch eine wichtige Zutat in vielen Gerichten. So wird er zum Beispiel häufig in Marinaden für Fleisch und Geflügel verwendet, wo er den Geschmack des Gerichts unterstützt. Korn kann auch zum Ablöschen von Pfannengerichten und zur Herstellung köstlicher Soßen und Bratensoßen verwendet werden.
Insgesamt ist Korn eine vielseitige Spirituose, die auf viele verschiedene Arten genossen werden kann. Egal, ob du ihn pur, in einem Cocktail oder als Zutat in deinem Lieblingsgericht bevorzugst, diese ur-deutsche Spirituose weiß garantiert zu überzeugen!
Gewinne ein Hopfen Gin & Tonic Set!
Gewinne ein
Hopfen Gin & Tonic Set (1x Gin, 4x Tonic)
im Wert von 36€
Es war noch nie so leicht. Jetzt einfach anmelden & mitmachen!
Erfolg!
Klasse, jetzt musst du nur noch deine Anmeldung bestätigen. Dazu hast du eine E-Mail im Postfach.
Astrein!
Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.