


Alle Informationen zu D.D.H. Double Dry Holunderblüte
Wir lassen die Korken knallen, denn die Ausnahmebrauereien Freigeist Bierkultur, Schneeeule und Bayerischer Bahnhof launchen eine ganz besondere Bierspezialität!
D.D.H. steht in der Regel für „Double Dry Hopped“, also doppelt kaltgehopft. In diesem Fall aber kürzt D.D.H. den Titel Double Dry Holunderblüte ab. Der feine Tropfen kommt in schicken Champagner-Flaschen daher und wird ebenso wie der edle Schaumwein mit einem Korken verschlossen.
Die große Flasche birgt eine exquisite Berliner Weisse, die mit Brettanomyces-Kulturen fermentiert und nach Vollendung des Brauprozesses für mehrere Jahre eingelagert wurde. In verschiedenen Stadien der Reifung wurden dem Bier Holunderblüten zugegeben. Ergebnis ist ein sagenhaftes Bier mit spritzigem Charakter, vollmundiger Tiefe und großen Holundernoten.
Die in Collaboration entstandene Berliner Weisse fließt in einem warmen Goldton ins Glas und duftet wie ein ganzer Holunderbusch. Der süße, feinwürzige Duft der Holunderblüten mischt sich in der Nase mit einem Hauch Zitrone, die Spritzigkeit und Säure ins Spiel bringt.
Der Antrunk enthüllt einen komplexen Körper mit seidigem Mundgefühl und einem spektakulär ausbalancierten Gleichgewicht aus Süße und fruchtiger Säure. Der Holunder ist die dominanteste Note, dazu mischen sich feine Nuancen von weißen Trauben, etwas Hefe und cremigem Joghurt. Das Finale ist trocken, säuerlich und bleibt mit einem Nachgeschmack von Holunderblüten noch lange auf der Zunge.