Der Orangensaft-Espresso ist eine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination, die zunächst seltsam klingen mag - aber geschmacklich umso mehr überrascht. Dieses Getränk ist ein beliebtes Frühstücksgetränk in Brasilien, wo es als "café com suco de laranja" bekannt ist.
Die Säure des Orangensaftes ergänzt den reichhaltigen und bitteren Geschmack des Kaffees und sorgt so für ein erfrischendes und energiespendendes Getränk. Hier ist ein einfaches Rezept für die Zubereitung dieses Getränks zu Hause.
Zutaten (für 2 Portionen):
Zubereitung:
Der Orangensaft-Espresso eignet sich hervorragend, um den Tag mit einem Energieschub zu beginnen - und ist auch ein perfekter Muntermacher am Nachmittag.
Die Ursprünge des Getränks liegen aller Wahrscheinlichkeit nach in Brasilien. Brasilien ist der größte Kaffee- und Orangenproduzent der Welt, so dass es nur logisch ist, dass irgendwann jemand auf die Idee kommt, beides zu kombinieren.
Besonders beliebt ist das Getränk im Bundesstaat São Paulo, wo es eine klassische Frühstücksbegleitung darstellt. Es wird vermutet, dass das Getränk in den 1950er Jahren populär wurde, als Brasilien einen Kaffeeüberschuss verzeichnete und die Regierung den Konsum von Orangensaft förderte, um die Zitrusindustrie anzukurbeln. Die Kombination der beiden Getränke wurde zu einem lokalen Favoriten und verbreitete sich schnell im ganzen Land.
Heute ist das Getränk ein beliebter Bestandteil der brasilianischen Küche und wird von Menschen jeden Alters genossen. Es wird in der Regel kalt oder bei Zimmertemperatur serviert. Einige Varianten werden Zucker, Milch oder Kondensmilch zubereitet.
Bitte bestätige deine Anmeldung noch eben - du hast eine Bestätigungsmail von uns. Klicke darin auf den Link. Danach bekommst du deinen Rabattgutschein.